Biografie

Biografie

Doriana Tchakarova ist als Pianistin international erfolgreich, Preisträgerin zahlreicher Wettbewerbe und ihre CD-Einspielungen wurden mit bedeutenden Preisen ausgezeichnet. Als Liedpianistin und Kammermusikerin ist sie auf bedeutenden Konzertpodien in Berlin, Wien, Ljubljana, Frankfurt, Oxford, Zürich, Stuttgart, Hannover, Varna, Freiburg, Lugano und Bayreuth erfolgreich, ebenso im Rahmen bedeutender Festivals und Konzertreihen wie dem Heidelberger Frühling, der Frankfurter Oper, dem Oxford Lied Festival, den Dresdner Musikfestspielen, dem Musikverein Wien, der Staatsoper Berlin, dem Liedfestival Sindelfingen, dem Musikfest Bremen, dem Mozartfest Würzburg, dem Lausitz-Festival und der Schubertíada Barcelona. Bei vielen wichtigen Rundfunkanstalten in Deutschland, Spanien, Österreich, Bulgarien, Slowenien, Frankreich, erfolgten Interviews, Livesendungen und Livemitschnitte.


Zu ihren zahlreichen Gesangspartnern zählen unter anderem Äneas Humm, Samuel Hasselhorn, Thilo Dahlmann, Eva Zalenga, Sibylla Rubens, Julian Prégardien, Johannes Held, Juliane Banse, Konstantin Krimmel, Ulrike Sonntag, Krešimir Stražanac, Nathalie Karl, Matthias Klink, Judith und Felicitas Erb, Manuel Walser, Carolina López Moreno, Nils Wanderer, Mirella Hagen, Sarah Wegener, Anna-Lena Elbert, Marcel Brunner, Magnus Dietrich, Robin Neck, und das SWR-Vokalensemble.


Beim renommierten Label ALPHA CLASSICS erschien 2019 eine CD mit dem Bariton Konstantin Krimmel, die Balladen von Schubert, Loewe, Schumann und Jensen umfasst. Diese Einspielung wurde für die International Classical Music Awards (ICMA) und Opus Klassik nominiert und mit dem Diapason découverte ausgezeichnet. Ihre CDs mit den Sopranistinnen Judith Erb und Felicitas Erb mit Liedern und Duetten von Hugo Kaun (Weltersteinspielungen) und Louis Spohr bei ARS PRODUCTION sowie ihre Einspielung von Duetten von Felix Mendelssohn und Fanny Hensel erhielten europaweit überschwängliche Resonanz. Letztere wurde unter anderem 2017 für den Echo Klassik nominiert.


Zusammen mit den Schwestern Erb und dem Tenor Magnus Dietrich erschien im März 2022 eine CD mit sämtlichen Brahms-Duetten beim Label MDG-Musikproduktion Dabringhaus und Grimm, die 2023 für den Opus Klassik in drei Kategorien nominiert wurde. 

Anfang 2024 erschienen zwei weitere von der Fachpresse hochgelobte Lied-CDs bei HÄNSSLER CLASSIC. „In Relations“ mit der Sopranistin Eva Zalenga und „Made in Europe“ mit dem Tenor Robin Neck. Letztere wurde für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik nominiert. 


Frühjahr 2025 werden vier weitere Lied-CDs erscheinen: bei GENUIN mit Eva Zalenga, bei HÄNSSLER CLASSIC mit Krešimir Strazanac und Marcel Brunner und bei RONDEAU PRODUCTION mit Äneas Humm. 


Doriana Tchakarova wurde im bulgarischen Varna geboren. An der Musikhochschule Stuttgart absolvierte sie ihr Bachelor- und Masterstudium im Hauptfach Klavier bei Prof. Fernande Kaeser sowie Prof. Friedemann Rieger und studierte in der Liedklasse von Prof. Konrad Richter. Im April 1993 gewann sie den zweiten Preis beim internationalen Klavierwettbewerb "Dimitar Nenov" in Rasgrad/Bulgarien. Im gleichen Jahr spielte sie das zweite Klavierkonzert von Sergej Rachmaninoff mit der Varna Philharmonie. Im Juli 2001 wurde sie mit der Cellistin Krassimira Krasteva in der Kategorie Kammermusik Preisträgerin des 15. Internationalen Wettbewerbs "Franz Schubert" in Italien. 2004 gewann sie mit der Sopranistin Judith Erb den zweiten Preis beim Schubert Wettbewerb des „Concorso Internationale di Interpretazione Musicale Citta di Racconigi" in Italien. Gemeinsam mit dem Bariton Konstantin Krimmel gewann Doriana Tchakarova im Mai 2018 in der Kategorie Liedduo den 1. Preis beim Berliner „Rising Stars Grand Prix International Music Competition“. Bis 2020 bildete sie mit ihm ein erfolgreiches Liedduo und begleitete ihn bei sämtlichen Wettbewerbserfolgen und Liederabenden im In- und Ausland.


Sie ist Dozentin an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart und künstlerische Leiterin der PoeMus Kunstliedfestivals.


Biography

Doriana Tchakarova is an internationally successful pianist, a prizewinner of numerous competitions, and her CD recordings have been awarded significant prizes. As a song pianist and chamber musician, she has performed successfully on major concert stages in Berlin, Vienna, Ljubljana, Frankfurt, Oxford, Zurich, Stuttgart, Hanover, Varna, Freiburg, Lugano, and Bayreuth, as well as at significant festivals and concert series such as the Heidelberger Frühling, the Frankfurt Opera, the Staatsoper Berlin, the Oxford Lied Festival, the Dresden Music Festival, the Musikverein Vienna, the Lied Festival Sindelfingen, the Musikfest Bremen, the Mozart Festival Würzburg, the Lausitz Festival, and the Schubertiada Barcelona. Interviews, live broadcasts and live recordings took place at many important broadcasts in Germany, Spain, Austria, Bulgaria, Slovenia, France.


Among her many song partners are Äneas Humm, Samuel Hasselhorn, Thilo Dahlmann, Eva Zalenga, Sibylla Rubens, Julian Prégardien, Johannes Held, Juliane Banse, Konstantin Krimmel, Ulrike Sonntag, Krešimir Stražanac, Marie Seidler, Nathalie Karl, Matthias Klink, Judith and Felicitas Erb, Manuel Walser, Carolina López Moreno, Nils Wanderer, Mirella Hagen, Sarah Wegener, Anna-Lena Elbert, Marcel Brunner, Magnus Dietrich, Robin Neck, and the SWR Vocal Ensemble.


In 2019, a CD featuring baritone Konstantin Krimmel was released by the renowned label ALPHA CLASSICS, comprising ballads by Schubert, Loewe, Schumann, and Jensen. This recording was nominated for the International Classical Music Awards (ICMA) and the Opus Klassik, and received the Diapason découverte award. Her CDs with sopranos Judith Erb and Felicitas Erb featuring songs and duets by Hugo Kaun (world premiere recordings) and Louis Spohr at ARS PRODUCTION, as well as her recording of duets by Felix Mendelssohn and Fanny Hensel, received overwhelming acclaim across Europe. The latter was nominated for the Echo Klassik in 2017.


In March 2022, a CD featuring all Brahms duets with the Erb sisters and tenor Magnus Dietrich was released by MDG-Musikproduktion Dabringhaus und Grimm, which was nominated for the Opus Klassik in three categories in 2023. 


In early 2024, two more highly praised artsong CDs have been released by HÄNSSLER CLASSIC: “In Relations” with soprano Eva Zalenga and “Made in Europe” with tenor Robin Neck. The latter was nominated for the Preis der deutschen Schallplattenkritik.


In spring 2025, four more song CDs will be released: with Eva Zalenga at GENUIN, with Krešimir Stražanac and Marcel Brunner at HÄNSSLER CLASSIC, and with Äneas Humm at RONDEAU PRODUCTION.


Doriana Tchakarova was born in Varna, Bulgaria. She completed her Bachelor's and Master's studies in piano under Prof. Fernande Kaeser and Prof. Friedemann Rieger at the Stuttgart University of Music and Performing Arts and studied in the song class of Prof. Konrad Richter. In April 1993, she won the second prize at the international piano competition "Dimitar Nenov" in Rasgrad/Bulgaria. In the same year, she performed the second piano concerto by Sergei Rachmaninoff with the Varna Philharmonic. In July 2001, she, along with cellist Krassimira Krasteva, was a prizewinner in the chamber music category at the 15th International Competition "Franz Schubert" in Italy. In 2004, she, along with soprano Judith Erb, won the second prize at the Schubert Competition of the "Concorso Internazionale di Interpretazione Musicale Citta di Racconigi" in Italy. Together with baritone Konstantin Krimmel, Doriana Tchakarova won the 1st prize in the Lied duo category at the Berlin “Rising Stars Grand Prix International Music Competition” in May 2018. Until 2020, she formed a successful Lied duo with him and accompanied him in all his competition successes and song recitals at home and abroad.


She is a lecturer at the Stuttgart University of Music and Performing Arts and the artistic director of the PoeMus Art Song Festivals.


Share by: